- Zugang zu den Diensten
- Steuerliche Verpflichtungen
- Personalbeschaffung und Zusammenarbeit
- Datenbanken und Arbeitnehmerverzeichnisse
- Beiträge
- Beitragssätze und Beitragsberechnung
- Ausgleichszahlungen und Regelung der Beitragsposition
- Fiktive Beiträge
- Beitragssituation
- Landwirtschaft: Zugriff auf die Mitgliedsbeiträge für FIMI und CAC
- Genehmigung zur freiwilligen Weiterzahlung der Beiträge für Erwerbsunfähigkeits-, Alters- und Hinterbliebenenrente
- Sozialversicherungsdossier Handwerker und Gewerbetreibende
- Sozialversicherungsdossier Betriebe
- Sozialversicherungsdossier für selbstständige Landwirte
- Sozialversicherungsdossier für Landwirtschaftsbetriebe
- Sozialversicherungsdossier für Freiberufler
- Einsicht in den Versicherungsverlauf
- Zugriff auf den Versicherungsverlauf für Öffentlich Bedienstete
- Zugriff auf die Sozialversicherungs -informationen für Angestellte in der Privatwirtschaft „Consultazione Info Previdenziali (CIP)“
- Freiwillige Beiträge
- Freiwillige Beitragsleistungen der Öffentlich Bediensteten
- Errichtung der eigenen Versicherungsposition
- Online-Durc
- Beiträge in die Rentenkasse für Bedienstete der Kirche „Fondo Clero“
- Freiwillige Beiträge des Klerusfonds
- Die Berichtigung des Versicherungsverlaufs beantragen (Beitragsmeldung)
- Antrag auf Änderung der Versicherungsposition (RVPA) für Öffentlich Bedienstete
- Bestätigter Versicherungsverlauf (ECOCERT und ECOMAR)
- Zusammenrechnung und Zusammenlegung von Versicherungszeiten und Freiwillige Beitragsnachzahlungen
- Einzahlungenund F24
- Vollmachten und Formulare
- Invalidität und Bezugsunfähigkeit
- Arbeitslosigkeit, Arbeitsaussetzung und Arbeitnehmerschutz
- Sonderzulagen für schwere oder gefährliche Arbeiten, Freiwilligenarbeit und Blut- und Rückenmarkspenden
- Einschreibung für Fonds und Kategorieverwaltung
- Haushaltshilfen
- Die Beschäftigung von Migranten
- Krankheit, Betreuung, Pflege und Aufenthalte
- Mutterschaft, Vaterschaft und Sonderurlaub für Hochzeit
- Renten
- Portale und andere spezielle Instrumente
- Erträge und Vermögenswerte
- Steuererleichterungen, Abzüge und Strafnachlässe
- Hilfe für Hinterbliebene
- Allgemeine Finanzielle Unterstützung und Unterstützung für Studierende
- Privacy
Um was es geht+
Das Cassetto previdenziale (Sozialversicherungsdossier) für selbstständige Landwirte ist ein Dienst, der es den Inhabern von Landwirtschaftsbetrieben und deren Vermittlern ermöglicht, die Position des Unternehmens (meldeamtliche Daten, Rechnungsdaten des Unternehmens, Einzahlungen per F24-Formular, Verbindlichkeiten, Inkassobescheide usw.) einzusehen und zu prüfen.
Es stellt zudem den Online-Kanal für die bidirektionale Kommunikation zwischen den selbstständigen Landwirten und dem INPS dar, über den Anträge übermittelt und Mitteilungen vom Institut empfangen werden können.
Zielgruppe+
Der Dienst richtet sich an selbstständige Landwirte.
Funktionsweise+
Insbesondere ermöglicht der Dienst,
- die Funktionen zur Auswahl der Position, der bevollmächtigenden Person und des Unternehmens aufzurufen;
- meldeamtliche Daten und Rechnungsdaten des Landwirtschaftsbetriebs abzurufen;
- die durchgeführten Beitragszahlungen zu prüfen und die F24-Formulare erneut auszudrucken;
- die Verbindlichkeiten und die Inkassobescheide zu prüfen;
- die Abläufe zur Übermittlung von Online-Anträgen auf Freistellung, Aussetzung, Ratenzahlung, Rückerstattung, freiwillige Nachzahlung, Neuausstellung von F24-Formularen und die Reduzierung zivilrechtlicher Sanktionen abzufragen;
- die erhaltenen und die erteilten Vollmachten mit allen Details (Art der Vollmacht, bevollmächtigte Person, Widerrufung/erneute Aktivierung usw.) abzufragen.
Die betroffene Person kann das Sozialversicherungsdossier für selbstständige Landwirte online über den entsprechenden Dienst aufrufen.