- Zugang zu den Diensten
- Steuerliche Verpflichtungen
- Personalbeschaffung und Zusammenarbeit
- Datenbanken und Arbeitnehmerverzeichnisse
- Beiträge
- Beitragssätze und Beitragsberechnung
- Ausgleichszahlungen und Regelung der Beitragsposition
- Fiktive Beiträge
- Beitragssituation
- Landwirtschaft: Zugriff auf die Mitgliedsbeiträge für FIMI und CAC
- Genehmigung zur freiwilligen Weiterzahlung der Beiträge für Erwerbsunfähigkeits-, Alters- und Hinterbliebenenrente
- Sozialversicherungsdossier Handwerker und Gewerbetreibende
- Sozialversicherungsdossier Betriebe
- Sozialversicherungsdossier für selbstständige Landwirte
- Sozialversicherungsdossier für Landwirtschaftsbetriebe
- Sozialversicherungsdossier für Freiberufler
- Einsicht in den Versicherungsverlauf
- Zugriff auf den Versicherungsverlauf für Öffentlich Bedienstete
- Zugriff auf die Sozialversicherungs -informationen für Angestellte in der Privatwirtschaft „Consultazione Info Previdenziali (CIP)“
- Freiwillige Beiträge
- Freiwillige Beitragsleistungen der Öffentlich Bediensteten
- Errichtung der eigenen Versicherungsposition
- Online-Durc
- Beiträge in die Rentenkasse für Bedienstete der Kirche „Fondo Clero“
- Freiwillige Beiträge des Klerusfonds
- Die Berichtigung des Versicherungsverlaufs beantragen (Beitragsmeldung)
- Antrag auf Änderung der Versicherungsposition (RVPA) für Öffentlich Bedienstete
- Bestätigter Versicherungsverlauf (ECOCERT und ECOMAR)
- Zusammenrechnung und Zusammenlegung von Versicherungszeiten und Freiwillige Beitragsnachzahlungen
- Einzahlungenund F24
- Vollmachten und Formulare
- Invalidität und Bezugsunfähigkeit
- Arbeitslosigkeit, Arbeitsaussetzung und Arbeitnehmerschutz
- Sonderzulagen für schwere oder gefährliche Arbeiten, Freiwilligenarbeit und Blut- und Rückenmarkspenden
- Einschreibung für Fonds und Kategorieverwaltung
- Haushaltshilfen
- Die Beschäftigung von Migranten
- Krankheit, Betreuung, Pflege und Aufenthalte
- Mutterschaft, Vaterschaft und Sonderurlaub für Hochzeit
- Renten
- Portale und andere spezielle Instrumente
- Erträge und Vermögenswerte
- Steuererleichterungen, Abzüge und Strafnachlässe
- Hilfe für Hinterbliebene
- Allgemeine Finanzielle Unterstützung und Unterstützung für Studierende
- Privacy
Um was es geht+
Der Versicherungsverlauf ist eine Übersicht über alle zugunsten des Arbeitnehmers eingezahlten Beiträge. Er enthält Beiträge aus Arbeit, fiktive Beiträge und Beiträge aus nachträglicher und freiwilliger Beitragszahlung, unterteilt nach der Verwaltung, welcher der Arbeitnehmer unterliegt.
Zielgruppe+
Anhand des Versicherungsverlaufs können die Arbeitnehmer überprüfen, ob regelmäßig von ihnen selbst oder von ihren Arbeitgebern Beiträge eingezahlt wurden, um eventuelle Abweichungen dem INPS mitzuteilen.
Arbeitnehmer, die kurz vor der Rente stehen, können bei den INPS-Stellen einen Bestätigten Versicherungsverlauf beantragen, der auch eine rechtlich anerkannte Analyse des Versicherungskontos beinhaltet.
Funktionsweise+
Der Arbeitnehmer kann seinen Versicherungsverlauf online über den eigens dafür eingerichteten Dienst einsehen. Im Falle von Beschäftigungszeiten bei privaten und/oder öffentlichen Arbeitgebern und Zeiträumen mit selbstständiger Erwerbstätigkeit sind die unterschiedlichen Arten im Versicherungslauf farblich gekennzeichnet.
Der Versicherungsverlauf enthält die Meldedaten des Arbeitnehmers und eine zusammenfassende Tabelle mit den Sozialversicherungsbeiträgen, die wie folgt unterteilt sind:
- Bezugszeitraum;
- Beitragsart (Lohnarbeit, Handwerk, Handel, Militärdienst etc.);
- zu berücksichtigende Beiträge, dargestellt in Tagen, Wochen oder Monaten, sowohl für die Berechnung der Rentenhöhe als auch für die Anerkennung des Anspruchs;
- Gehalt oder Einkommen;
- Daten des Arbeitgebers;
- eventuelle Anmerkungen am Ende des Auszugs.
Über den Dienst kann der Arbeitnehmer seine Gehaltszahlungen von 2005 bis heute ansehen und ausdrucken. Nach Eingabe der PIN gelangt der Nutzer auf die Seite, auf der die Gehaltsangaben nach Jahr zusammengefasst sind. Durch Anklicken der jeweiligen Kennnummer gelangt er auf die Seite mit den Details zur jährlichen Gehaltssituation.
Der Arbeitnehmer kann seinen Versicherungslauf online einsehen oder ihn wie folgt anfordern:
- Über das Contact Center unter der Nummer 803 164 (kostenloser Anruf aus dem italienischen Festnetz) oder +39 (0)6 164 164 aus dem Mobilnetz;
- bei Patronatsstellen und Vermittlern des Instituts, über die von diesen angebotenen elektronischen Dienste.
Innerhalb des INPS-Dienstes 'Versicherungsverlauf' kann der Nutzer seine Beiträge einsehen, unterteilt auf Grundlage der Verwaltung, welcher er unterliegt. Beispielsweise sind die Beiträge der Mitglieder der Allgemeinen Pflichtversicherung (AGO) im Versicherungsverlauf enthalten, während die Beiträge der Mitglieder der so genannten Getrennten Verwaltung im Versicherungsverlauf der freien Mitarbeiter zu finden sind.
Einsicht in den Versicherungsverlauf
Patronatsstellen+
- Desktop-Dienst Dienste für die Patronatsstellen
Arbeitnehmer+
- Desktop-Dienst Versicherungsverlauf
- Mobiler Dienst Versicherungsverlauf (mobiler Dienst)