- Zugang zu den Diensten
- Steuerliche Verpflichtungen
- Personalbeschaffung und Zusammenarbeit
- Datenbanken und Arbeitnehmerverzeichnisse
- Beiträge
- Beitragssätze und Beitragsberechnung
- Ausgleichszahlungen und Regelung der Beitragsposition
- Fiktive Beiträge
- Beitragssituation
- Landwirtschaft: Zugriff auf die Mitgliedsbeiträge für FIMI und CAC
- Genehmigung zur freiwilligen Weiterzahlung der Beiträge für Erwerbsunfähigkeits-, Alters- und Hinterbliebenenrente
- Sozialversicherungsdossier Handwerker und Gewerbetreibende
- Sozialversicherungsdossier Betriebe
- Sozialversicherungsdossier für selbstständige Landwirte
- Sozialversicherungsdossier für Landwirtschaftsbetriebe
- Sozialversicherungsdossier für Freiberufler
- Einsicht in den Versicherungsverlauf
- Zugriff auf den Versicherungsverlauf für Öffentlich Bedienstete
- Zugriff auf die Sozialversicherungs -informationen für Angestellte in der Privatwirtschaft „Consultazione Info Previdenziali (CIP)“
- Freiwillige Beiträge
- Freiwillige Beitragsleistungen der Öffentlich Bediensteten
- Errichtung der eigenen Versicherungsposition
- Online-Durc
- Beiträge in die Rentenkasse für Bedienstete der Kirche „Fondo Clero“
- Freiwillige Beiträge des Klerusfonds
- Die Berichtigung des Versicherungsverlaufs beantragen (Beitragsmeldung)
- Antrag auf Änderung der Versicherungsposition (RVPA) für Öffentlich Bedienstete
- Bestätigter Versicherungsverlauf (ECOCERT und ECOMAR)
- Zusammenrechnung und Zusammenlegung von Versicherungszeiten und Freiwillige Beitragsnachzahlungen
- Einzahlungenund F24
- Vollmachten und Formulare
- Invalidität und Bezugsunfähigkeit
- Arbeitslosigkeit, Arbeitsaussetzung und Arbeitnehmerschutz
- Sonderzulagen für schwere oder gefährliche Arbeiten, Freiwilligenarbeit und Blut- und Rückenmarkspenden
- Einschreibung für Fonds und Kategorieverwaltung
- Haushaltshilfen
- Die Beschäftigung von Migranten
- Krankheit, Betreuung, Pflege und Aufenthalte
- Mutterschaft, Vaterschaft und Sonderurlaub für Hochzeit
- Renten
- Portale und andere spezielle Instrumente
- Erträge und Vermögenswerte
- Steuererleichterungen, Abzüge und Strafnachlässe
- Hilfe für Hinterbliebene
- Allgemeine Finanzielle Unterstützung und Unterstützung für Studierende
- Privacy
Um was es geht+
Der Bestätigte Versicherungsverlauf (ECOCERT/ECOMAR) ist ein Dokument, das die Beiträge bescheinigt, die ein Arbeitnehmer in seinem Leben entrichtet hat.
Zielgruppe+
Der Bestätigte Versicherungsverlauf richtet sich an alle Arbeitnehmer, die bei den INPS-Verwaltungen angemeldet sind.
Funktionsweise+
Der Bestätigte Versicherungsverlauf unterscheidet sich von dem Ausdruck und der Einsichtnahme in den Beitrags-/Sozialversicherungsverlauf (online und im mobilen Dienst verfügbar) durch seinen Bescheinigungscharakter und im Gegensatz zu diesem ist eine Überprüfung durch die Betreiber vor seiner Ausstellung erforderlich.
Um den Bestätigten Versicherungsverlauf zu erhalten, muss ein Antrag an das INPS über einen zugelassenen Vermittler oder direkt online über ein spezielles Verfahren gestellt werden.
Für Arbeitnehmer, die in ihrer beruflichen Laufbahn eine maritime Arbeit ausgeübt haben, ist es erforderlich, bei der Beantragung das Schifffahrtsbuch hinzuzufügen: ein Bestätigter Versicherungsverlauf für Seefahrer (ECOMAR) wird ausgestellt.
Antrag+
Um diesen zu erhalten, müssen Sie einen speziellen Antrag auf einen Bestätigten Versicherungsverlauf über den Online-Dienst stellen. Sollte nur der aktuelle Ausdruck Ihrer Beiträge benötigt werden, können Sie stattdessen auf den Dienst für den Beitragsverlauf zugreifen, der sofort ausgestellt wird.
Bestätigter Versicherungsverlauf (ECOCERT und ECOMAR)
Arbeitnehmer+
- Desktop-Dienst Bestätigter Versicherungsverlauf
Patronatsstellen+
-
Desktop-Dienst
Portal für Patronatsstellen
Das Verfahren dient der Anzeige und Verwaltung der Dienste für Patronatsstellen