- Zugang zu den Diensten
- Steuerliche Verpflichtungen
- Personalbeschaffung und Zusammenarbeit
- Datenbanken und Arbeitnehmerverzeichnisse
- Beiträge
- Beitragssätze und Beitragsberechnung
- Ausgleichszahlungen und Regelung der Beitragsposition
- Fiktive Beiträge
- Beitragssituation
- Zusammenrechnung und Zusammenlegung von Versicherungszeiten und Freiwillige Beitragsnachzahlungen
- Zugang zum Dienst für Freiwillige Beitragsnachzahlungen, Zusammenführungen und Leibrenten
- Antrag auf Freiwillige Beitragsnachzahlungen für die Abfindung (TFR/TFS) für Staatsangestellte
- Anträge auf Freiwillige Beitragsnachzahlungen für Zeiträume zum Zwecke der Abfindung TFR oder TFS für öffentlich Bedienstete von Kommunalverwaltungen, Regionen und dem Gesundheitswesen
- Antrag auf Freistellung von den Freiwilligen Beitragsnachzahlungen für TFS/TFR-Zwecke - Staatsangestellte
- Online-Zahlung von Freiwilligen Beitragsnachzahlungen, Zusammenführungen und Leibrenten
- Unterbrechung der Zahlung der Freiwilligen Beitragsnachzahlungen
- Zusammenrechnung der Beiträge Öffentlich Bedienstete
- Zusammenführung von Beiträgen aus privaten und gewerblichen Rentenkassen in öffentliche Rentenkassen
- Zusammenführung von Beiträgen beliebiger Sozialversicherungsträger in Sozialversicherungsträgern für Angestellte in der Privatwirtschaft
- Freiwillige Beitragsnachzahlungen zu Rentenzwecken für Versicherte der staatlichen Rentenkasse „Cassa dei Trattamenti Pensionistici dello Stato“
- Freiwillige Beitragsnachzahlungen für Zeiträume, die nicht durch Beiträge abgedeckt sind
- Freiwillige Beitragsnachzahlungen für Zeiträume, für die die vorgeschriebenen Beiträge nicht gezahlt wurden
- Freiwillige Beitragsnachzahlungen zu Rentenzwecken für Studienzeiten in die "Verwaltung der Angestellten in der Privatwirtschaft" (Gestione dipendenti privati)
- Freiwillige Beitragsnachzahlungen für Arbeitszeiträume im Ausland
- Freiwillige Beitragsnachzahlungen für Versicherte in privaten Verwaltungen
- Einzahlungenund F24
- Vollmachten und Formulare
- Invalidität und Bezugsunfähigkeit
- Arbeitslosigkeit, Arbeitsaussetzung und Arbeitnehmerschutz
- Sonderzulagen für schwere oder gefährliche Arbeiten, Freiwilligenarbeit und Blut- und Rückenmarkspenden
- Einschreibung für Fonds und Kategorieverwaltung
- Haushaltshilfen
- Die Beschäftigung von Migranten
- Krankheit, Betreuung, Pflege und Aufenthalte
- Mutterschaft, Vaterschaft und Sonderurlaub für Hochzeit
- Renten
- Portale und andere spezielle Instrumente
- Erträge und Vermögenswerte
- Steuererleichterungen, Abzüge und Strafnachlässe
- Hilfe für Hinterbliebene
- Allgemeine Finanzielle Unterstützung und Unterstützung für Studierende
- Privacy
Um was es geht+
Die Freiwilligen Beitragsnachzahlungen bestehen in der Aufwertung von Zeiträumen, die nicht durch Beitragszahlungen abgedeckt sind, zum Zwecke der Berechnung der Abfindung TFS oder TFR nach Zahlung einer Gebühr durch den Antragsteller.
Zielgruppe+
Anträge auf Freiwillige Beitragsnachzahlungen zur Anrechnung von Zeiträumen zum Zwecke der Abfindung TFS/TFS können von Staatsangestellten über ihre eigene Verwaltung eingereicht werden.
Antrag+
Zur Bearbeitung der Anträge der eigenen Angestellten müssen die Verwaltungen den vom Antragsteller vollständig ausgefüllten, unterzeichneten und eingereichten Antrag einscannen und die Zeiträume, auf die sich der Antrag bezieht, bescheinigen. Der Verwaltungsmitarbeiter sendet den Antrag dann online über den entsprechenden Dienst an das INPS.
Für Fragen zum neuen System können sich die Einrichtungen an die E-Mail-Adresse HDServiziApplicativi-GDP@inps.it wenden, mit Angabe in der Betreffzeile „Antrag auf Freiwillige Beitragsnachzahlungen für die Abfindung TFS/TFR - Staatsangestellte“.
Dokumentation
- INPS-Rundschreiben vom 21. März 2013, Nr. 43
- Vordruck Anrechnung für die Abfindung (TFR/TFS) - Staatsangestellte zur Verwendung durch den Eingetragenen (pdf 778 Kb)
- Benutzerhandbuch (pdf 647 Kb)