- Zugang zu den Diensten
- Steuerliche Verpflichtungen
- Personalbeschaffung und Zusammenarbeit
- Datenbanken und Arbeitnehmerverzeichnisse
- Beiträge
- Vollmachten und Formulare
- Invalidität und Bezugsunfähigkeit
- Arbeitslosigkeit, Arbeitsaussetzung und Arbeitnehmerschutz
- Sonderzulagen für schwere oder gefährliche Arbeiten, Freiwilligenarbeit und Blut- und Rückenmarkspenden
- Entgelt für Arbeitnehmer, die nach Beendigung des Militärdienstes wieder einberufen werden
- Rückerstattung an die Arbeitgeber für die Ausfallzeit des Arbeitnehmers, der Knochenmark spendet
- Rückerstattung an die Arbeitgeber für die Ausfallzeiten des Blutspenders
- Erstattung des Entgelts, das die Arbeitgeber den Arbeitnehmern zahlen, die für die Durchführung von Berg- oder Höhlenrettungsaktionen abwesend sind
- Einschreibung für Fonds und Kategorieverwaltung
- Haushaltshilfen
- Die Beschäftigung von Migranten
- Krankheit, Betreuung, Pflege und Aufenthalte
- Mutterschaft, Vaterschaft und Sonderurlaub für Hochzeit
- Renten
- Portale und andere spezielle Instrumente
- Erträge und Vermögenswerte
- Steuererleichterungen, Abzüge und Strafnachlässe
- Hilfe für Hinterbliebene
- Allgemeine Finanzielle Unterstützung und Unterstützung für Studierende
- Privacy
Um was es geht+
Mitarbeiter, die kostenlos Blut spenden, erhalten einen bezahlten Ruhetag.
Zielgruppe+
Alle angestellten Arbeitnehmer, die bei einer INPS-Rentenkasse der Privatwirtschaft versichert sind, haben unabhängig von ihrer Qualifikation und ihrem Tätigkeitsbereich Anspruch auf einen Ruhetag und die entsprechende Vergütung, wenn sie Blut spenden.
Im Falle der Spendenuntauglichkeit ist auch die Vergütung des Arbeitnehmers garantiert, jedoch begrenzt auf die Zeit, die zur Feststellung seiner Untauglichkeit erforderlich ist (Artikel 1, Ministerialerlass vom 18. November 2015).
Die Arbeitgeber haben Anspruch auf Rückerstattung der an die Arbeitnehmer gezahlten Löhne für die am Tag der Spende nicht geleisteten Arbeitsstunden.
Funktionsweise+
Im Falle einer Spende mit einem Minimum von 250 g Blut, das in einer vom Gesundheitsministerium genehmigten und vom Transfusionszentrum zertifizierten Einrichtung (feste oder mobile Sammelstelle, Transfusionszentrum oder Produktionszentrum für Blutprodukte) entnommen wird, hat der Arbeitnehmer Anspruch auf eine Vergütung für die am Tag der Spende nicht geleisteten Arbeitsstunden.
Wird der Arbeitnehmer als spendenuntauglich beurteilt, hat er Anspruch auf die Vergütung, die für die nicht geleisteten Arbeitsstunden innerhalb des für die Beurteilung dieser Untauglichkeit erforderlichen Zeitintervalls gezahlt worden wäre, das sich aus der entsprechenden Bescheinigung der Transfusionsstelle ergibt.
Der Arbeitnehmer hat auch Anspruch auf einen fiktiven Beitrag für die am Spendentag nicht geleisteten Arbeitsstunden.
Die Arbeitgeber, die zur Meldung von Beiträgen verpflichtet sind, müssen die Vergütung für die am Tag der Spende nicht geleisteten Arbeitsstunden ausgleichen und die von den Arbeitnehmern zur Verfügung gestellten Unterlagen (Erklärung des Arbeitnehmers und Bescheinigung der Transfusionsstelle) aufbewahren und die Liste der Vergütungen für Blutspenden monatlich an das INPS übermitteln, auch für Teilspenden (Spendenuntauglichkeit.
Antrag+
Arbeitgeber, die nicht verpflichtet sind, eine Beitragsmeldung abzugeben, müssen die Rückerstattung der an die Arbeitnehmer gezahlten Beträge durch direkte Zahlung beantragen.
Der Antrag auf Rückerstattung kann beim INPS über den dafür vorgesehenen Dienst gemäß den Anweisungen im Rundschreiben vom 16. Januar 2012, Nr. 5 und unter Beifügung der Unterlagen zur Spende eingereicht werden.
Alternativ dazu kann der Antrag wie folgt gestellt werden:
- Über das Contact Center unter der Nummer 803 164 (kostenloser Anruf aus dem italienischen Festnetz) oder +39 (0)6 164 164 aus dem Mobilnetz;
- bei Patronatsstellen und Vermittlern des Instituts, über die von diesen angebotenen elektronischen Dienste.
Rückerstattung an die Arbeitgeber für die Ausfallzeiten des Blutspenders
Unternehmen, Institutionen und Arbeitgeber+
- Desktop-Dienst Blutspende
- Desktop-Dienst Dienste für Unternehmen und Berater