- Zugang zu den Diensten
- Steuerliche Verpflichtungen
- Personalbeschaffung und Zusammenarbeit
- Datenbanken und Arbeitnehmerverzeichnisse
- Beiträge
- Vollmachten und Formulare
- Invalidität und Bezugsunfähigkeit
- Arbeitslosigkeit, Arbeitsaussetzung und Arbeitnehmerschutz
- Sonderzulagen für schwere oder gefährliche Arbeiten, Freiwilligenarbeit und Blut- und Rückenmarkspenden
- Einschreibung für Fonds und Kategorieverwaltung
- Haushaltshilfen
- Die Beschäftigung von Migranten
- Krankheit, Betreuung, Pflege und Aufenthalte
- Mutterschaft, Vaterschaft und Sonderurlaub für Hochzeit
- Renten
- Portale und andere spezielle Instrumente
- Zugriff auf die Dienste "Das INPS und die Kommunen"
- Zugang zu den Diensten der Steuerbehörde - Inkasso
- Zugang zu Sozialleistungen
- Zugang der Patronatsstellen zu den Diensten der Verwaltung der Öffentlich Bediensteten (Gestione Dipendenti Pubblici)
- Zugang zu den Diensten für Gewerkschaften
- Steuerbeistand (730-4): Zugang zum Portal, Anweisungen und Software
- Online-Postfach
- Darlehen: Dienste für Angestellte und Rentner der Gruppe Poste Italiane
- Öffentlich Bedienstete: Dienste für Verwaltungen, Behörden und Unternehmen
- Sozialversicherungsübersicht des Bürgers
- Verwaltung der Öffentlich Bediensteten: die Dienste für Arbeitnehmer und Rentner
- Verwaltung der Online-Zahlstellen
- Seeleute: Online-Mitteilung der Lohnströme
- Änderung Personendaten, Adresse und persönliche Kontaktdaten
- Zahlungsportal
- Portal für Amtsärzte und ärztliche Gutachter
- Einkommensstützende Leistungen: Zugang zum Antragsportal
- QR-Code auf den Zivilinvaliditäts-Berichten
- Antrag auf die Herausgabe der RED- und Haftungserklärungen (ICRIC - ICLAV - ACC/AS - ACC/PS)
- Vereinbarte Dienstefür RED-Kampagnen und Zivilinvalidität
- Vereinbarte Dienste für öffentliche Verwaltungen
- Dienste für Konsulate
- Dienste für die Patronatsstellen
- System für Rechtspersonen (SSG) für die Beziehungen zur Altersversorgung
- Übermittlung von Anträgen, Anweisungen und Software zu den Sozialleistungen
- Überprüfung des Green Pass für den Zugang zu Arbeitsplätzen
- TROVA - Verwaltung von Hinterlegungsarchiven, die externen Lieferanten anvertraut sind, die den Zuschlag für den nationalen Wettbewerb erhalten haben
- Dashboard für Rückstellungen der TFR-Abfindung für öffentlich Bedienstete
- Digitaler Rentenberater
- Erträge und Vermögenswerte
- Steuererleichterungen, Abzüge und Strafnachlässe
- Hilfe für Hinterbliebene
- Allgemeine Finanzielle Unterstützung und Unterstützung für Studierende
- Privacy
Um was es geht+
Das Portal für den Steuerbeistand (730-4) ermöglicht ermächtigten Steuerberatern und Vermittlern die Verwaltung der Formulare 730-4 für die die Steuererklärung abgebenden Personen, für die das INPS als Steuerbeauftragter fungiert.
Zielgruppe+
Der Dienst richtet sich an Unternehmen, Steuerbeistandszentren (CAF), Steuerberater und sonstige Steuerfachleute.
Funktionsweise+
Das Portal stellt die folgenden Funktionen zur Verfügung:
- Bestätigung hoher Beträge;
- Übermittlungsstatistiken;
- Abfrage der Steuererklärungen;
- Übermittlung von Paketen;
- Paketbearbeitungsergebnisse;
- Lieferantenverzeichnis.
Um das Portal aufzurufen, ist die PIN in Verknüpfung mit einem Entratel-Zertifikat notwendig.
Mit Beschluss des Direktors der Steuerbehörde Agenzia delle Entrate vom 2. Februar 2012 ist das INPS aus der „Mitteilung für den elektronischen Empfang der Daten in Bezug auf die Formulare 730-4, die von der Agenzia delle Entrate zur Verfügung gestellt werden“, ausgeschlossen, da es „die Formulare 730-4 bereits mittels der Inanspruchnahme eigener Systeme elektronisch erhält“.
Daher müssen die Steuerbeistandszentren und die ermächtigten Steuerfachleute das rechnerische Ergebnis der Erklärungen der Formulare 730-4 der Personen, für die das INPS als Steuerbeauftragter auftritt, ausschließlich auf elektronischem Weg durch den Aufruf des Portals übermitteln.
Die Steuerbeistandszentren und die zur Inanspruchnahme des Dienstes zur Mitteilung der Formulare 730-4 befähigten Steuerfachleute müssen im „Register der öffentlichen Schlüssel der Nutzer des elektronischen Steuerdienstes“ des Ministeriums für Wirtschaft und Finanzen eingetragen und somit im Besitz der gültigen Schlüssel für die Entratel-Anwendung sowie einer INPS-PIN, die mit dem entsprechenden Entratel-Zertifikat verknüpft ist, sein.
Um den Dienst aufzurufen, muss der lokale Administrator der Nutzer den Sachbearbeiter des Steuerbeistandszentrums für den „Steuerbeistand (730-4)“ freischalten und hierzu auf der Seite für das Management der Berechtigungen den entsprechenden Punkt auswählen.