de
NOMECOGNOME

Wie kann man statistische Daten über die Sozialleistungen analysieren, die von lokalen Behörden und öffentlichen Verwaltungen erbracht werden?

Veröffentlichung: 20 August 2024

Um was es geht

Welfare as a Service  umfasst eine Reihe von Dashboards, die qualifizierten Sachbearbeitern vorbehalten sind und Folgendes ermöglichen:

  • Einsicht in die Statistiken über die auf allen territorialen Ebenen erbrachten Sozialleistungen;
  • Durchführung von Analysen der Statistiken mit verschiedenen Filtern.

Die Daten sind auf nationaler, regionaler, provinzialer und kommunaler Ebene verfügbar.

Zielgruppe

Der Dienst wendet sich an die Sachbearbeiter der lokalen Behörden und der öffentlichen Zentralverwaltungen, die Sozialleistungen erbringen.

Funktionsweise

Nach der Authentifizierung können die Sachbearbeiter mit den verfügbaren Filtern durch die Dashboards navigieren.

Um für den Dienst zugelassen zu werden, muss beim Institut ein diesbezüglicher Antrag auf dem MV62-Formular gestellt werden.

Beim Ausfüllen muss im Formular der Dienst „WaaS – Die digitale Gemeinschaft der Sozialleistungen“ ausgewählt.

Das ausgefüllte Formular muss an die INPS-Referenzstelle der Behörde gesendet werden.