de

Sie sind in

Heimpflege HCP (Home Care Premium) für pflegebedürftige Personen: Beratungsleistungen

Der Dienst ermöglicht die Einsicht in die eingereichten Anträge und Unterlagen für den Erhalt von HCP-Heimpflegeleistungen für pflegebedürftige Personen. Bei Anträgen, die bis spätestens 31. Januar 2025 eingereicht werden.

Spezifisch für
Rentner - Öffentlich Bedienstete

Veröffentlichung: 1 August 2025

Um was es geht

Die Dienste ermöglichen die Konsultation:

  • der bis zum 31. Januar 2025 eingereichten Anträge;
  • der Dokumente im Zusammenhang mit der Verwaltung der Leistungen der Heimpflege HCP für pflegebedürftige Personen.

Das Home-Care-Premium-Programm stellt im Rahmen einer Ausschreibung Folgendes zur Verfügung:

  • einen finanziellen Beitrag (überwiegende Leistung) zur Rückerstattung der Kosten für die im Rahmen eines Vertrags für Haushaltsdienstleistungen eingestellte Haushaltshilfe;
  • persönliche Betreuungsleistungen (ergänzende Leistungen), die von den Gebietskörperschaften oder von Behörden, die eine Vereinbarung mit dem Institut haben, erbracht werden, vorbehaltlich der Annahme des Sozialhilfeplans.

Zielgruppe

Die Dienste richten sich an:

  • Arbeitnehmer, die Mitglieder der Einheitskasse für Darlehens- und Sozialleistungen sind;
  • Rentner, die Mitglieder der Einheitskasse für Darlehens- und Sozialleistungen sind; 
  • Ehegatten (in Ermangelung eines Trennungsurteils), Personen, die durch eine Lebenspartnerschaft verbunden sind und zusammenleben (Gesetz Nr. 76/2016);
  • Geschwister und Verschwägerte ersten Grades, nur sofern sie unter der Vormundschaft oder Pflegschaft des Anspruchsberechtigten stehen;
  • Verwandte ersten Grades, auch wenn sie nicht mit dem Anspruchsberechtigten zusammenleben;
  • Minderjährige Waisenkinder von:
    • Arbeitnehmern, die Mitglieder der Einheitskasse für Darlehens- und Sozialleistungen sind;
    • Rentnern der Verwaltung der öffentlich Bediensteten.

Funktionsweise

Die Dienste ermöglichen die Einsicht in die eingereichten Anträge und Unterlagen.

Folgendes kann ausgewählt werden:

  • Sozialleistungen mit einem Klick“, um die in den Vorjahren eingereichten Anträge anzuzeigen;
  • Heimpflege HCP - Verwaltung der öffentlich Bediensteten (Bürger)“, um die Dokumente zur Verwaltung der Leistung einzusehen.

Bearbeitungszeiten der Maßnahme

Die Frist für die Festlegung der Maßnahme wurde in der vom INPS gemäß Artikel 2 des Gesetzes 241/1990 erlassenen Verordnung für die Festlegung der Fristen für die Beendigung von Verwaltungsverfahren auf 30 Tage festgesetzt.

In der Tabelle (auf Italienisch) (PDF, 210 kB), die der Verordnung beigefügt ist, sind sowohl die vom Institut festgelegten Fristen für die Festlegung der Maßnahmen, die über die in der Regel 30 Tage hinausgehen, als auch die Angabe des jeweiligen Verantwortlichen aufgeführt.

Sie könnten interessiert sein